Wir pressen Ihren Saft für Sie

Lohnmost Apfelannahme
ab Montag, 18.09.2023
Annahmezeiten:
Mo-Fr.  17:00-18:30 Uhr

Wir verarbeiten in kleinen und größeren Mengen, wir verarbeiten für biologisch und konventionell wirtschaftende Betriebe, ganz nach Ihren Wünschen. Für Saft aus eigenen Äpfeln sowie bei Anlieferung größerer Mengen bitten wir um telefonische Rücksprache

Zum einfachen Aufsammeln Ihrer Äpfel verleihen wir unsere Obstraupe.

Weitere Informationen unter „Kelterei“

Aushilfen gesucht

Für die anstehende Apfelerntesaison suchen wir ab sofort bis Ende Oktober Aushilfen (tageweise) für folgende Tätigkeiten:
Hilfe bei der Ernte,
Hilfe beim Abfüllen
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Bewerbungen und/oder Rückfragen bitte an
buero@bannmuehle.de oder 06755-1053

Urlaub Hofladen

Liebe Kunden,
der Hofladen macht Ferien vom 21.08.-31.08.2023.
Ab Freitag, dem 01.09.2023, sind wir wieder da.
Eier gibt es auch während der Ferien 24/7 im Regiomaten oder zu den Bürozeiten Mo-Fr 8-14 Uhr.

Offener Brief DeFAF „Jetzt Umsetzung von Agroforstsystemen voranbringen“

Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) sowie dem Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) hat der DeFAF e.V. (Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft) in den letzten Monaten ein Forderungspapier erarbeitet, das als Offener Brief „Jetzt Umsetzung von Agroforstsystemen voranbringen“ an die Minister*innen, Senator*innen für Landwirtschaft und Umwelt des Bundes und der Länder und die Abgeordneten der Bundestagsausschüsse „Ernährung und Landwirtschaft“ und „Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz“ verschickt wurde. Parallel hierzu wurde ein Schreiben im Rahmen einer Pressemitteilung veröffentlicht.
Die Forderungen zur Stärkung der Agroforstwirtschaft in Deutschland wurden von fast 100 Organisationen und Institutionen mitgezeichnet. Dieser großen Bandbreite an unterstützenden Organisationen, Initiativen, Instituten und Personen kann sich die deutsche Landwirtschafts- und Umweltpolitik nicht entziehen, ohne sich gegen große Teile von landwirtschaftlichen Berufsstandvertretungen, Umweltverbänden, Ernährungsnetzwerken, zivilgesellschaftlichen Initiativen und renommierten Vertreter*innen der Wissenschaft zu stellen. Wir hoffen, dass die Initiative dieses Offenen Briefes Früchte trägt und auf Ebene des Bundes und der Länder zügig effektive Maßnahmen ergriffen werden, um Agroforstsysteme in die Fläche zu bringen und so eine klimaresilientere, vielfältige, produktive und ressourcenschonende Form der Landnutzung zu stärken.
Den vollständigen „Offenen Brief“ könnt ihr hier lesen
Forderungen Offener Brief – Jetzt Umsetzung von Agroforstsystemen voranbringen

 

Fleisch vom Glanrind

Nächster Termin für frisches Rindfleisch:

08. September 2023

Unsere Rinder stehen das ganze Jahr auf der Weide und werden ohne Kraftfutter aufgezogen. Weil wir den Anspruch haben das ganze Tier zu verwerten, verkaufen wir das Fleisch hauptsächlich in Mischpaketen; Einzelteile sind je nach Verfügbarkeit erhältlich. Da es nur eine begrenzte Anzahl Mischpakete gibt, bestellen Sie bitte rechtzeitig.

Die 5- bzw. 10kg-Mischpakete enthalten
1/3 Edelteile (Rump-/Hüftsteak, Gulasch, Rouladen),
1/3 Bratenfleisch (Vorder-/Hinterviertel) und
1/3 Kochfleisch (Brust, Leiterstück, Beinscheibe/-fleisch)

Ein 5kg-Paket kostet ca. 92,50€ (18,50€/kg), einzeln vakuumiert zzgl. 5€, ein 10kg-Paket kostet ca. 175,-€ (17,50€/kg), einzeln vakuumiert zzgl. 10€, im Versand kostet
ein 5-8kg-Paket ca. 158,-€ (18,50€/kg + 10€ Versand) einzeln vakuumiert zzgl. 5-8€
Unser Verpackungsmaterial stellen wir derzeit auf nachhaltige, Verpackungen um.

Gerne nehmen wir Ihre Bestellung unter 06755-1053 oder über hofladen@bannmuehle.de entgegen.

Frische regionale Eier aus artgerechter Haltung von der Bannmühle

Unsere Hühner leben in einem Mobilstall und haben so täglich Auslauf in unseren Obstanlagen, wo sie nach Belieben Picken, Scharren und selbst aussuchen können, was sie fressen möchten. Da die Hühner die Schädlinge unserer Obstbäume lieben halten sie so ganz nebenbei unsere Anlagen sauber. Sie nehmen wertvolle Mineralstoffe auf – und das schmeckt man auch. Da uns die Aufzucht der Bruderhähne ebenso am Herzen liegt, verkaufen wir diese als Brathähnchen in unserem Hofladen.